

Zwei Bücher zu unserem Hirn sind gerade auf meiner Leseliste.
Beide sind wirklich empfehlenswert, gut geschrieben und spannend.
Aktualisierung: Und an diesem Wochenende durchgelesen.
Zwei Bücher zu unserem Hirn sind gerade auf meiner Leseliste.
Beide sind wirklich empfehlenswert, gut geschrieben und spannend.
Aktualisierung: Und an diesem Wochenende durchgelesen.
Die Romane aus dem letzten Beitrag sind durchgelesen.
Ebenso fast die Weiterbildungsunterlagen.
Neu dazu gekommen ist ein Buch zur Perspektive innerhalb der Bundesrepublik der Jahre 1945-2021.
Dieses lese ich gerade fleißig, ist extrem kompakt und im Schriftbild klein geschrieben, wer Reklambücher kennt kann sich das Schriftbild vorstellen.
Sehr empfehlen kann ich Ihnen übrigens immer wieder die Ausgaben des Brandeins Magazins .
Liebe Lesenden,
meine Literaturliste ist hier in einem kleinen Auszug für Sie von mir einmal aufgeschrieben worden.
Da ich fast keine Filme und Serien mehr sehe habe ich Zeit in der Freizeit zum Lesen und zum Sport.
Die Fachliteratur zu lesen ist für mich auch Teil meiner Arbeitszeit.
Viel Spaß beim recherchieren und selbst lesen.
Grüße heute vom Schreibtisch
Ihr
Ansgar Diekhöner
Meine Leseliste enthält bisher diese Einträge für 2025:
Autor | Titel | Kurzbeschreibung | Gelesen |
Tobias Friedrich | „Der Flussregen Pfeifer“ | Ein Roman über die Kajakfahrt von Oskar Speck von Deutschland nach Australien und seinem späteren Leben in Australien. | Ja |
Rick Riordan | Die Abenteuer des Apollo BD 4 | Der entmachtete und zum Menschen gemachte Gott Apollo muss hier mit den menschlichen Halbgöttern gegen unsterbliche römische Kaiser kämpfen, (mehr verrate ich nicht ..) | Ja |
Rick Riordan | Die Abenteuer des Apollo BD 5 | Auch hier kämpft der entmachtete und zum Menschen gemachte Gott Apollo gegen unsterbliche Kaiser und gegen seinen Erzfeind. (mehr verrate ich nicht ..) | Ja |
Rick Riordan | „Niko und Will der Weg in die Dunkelheit“ | Ein schönes Buch über Halbgötter (Kinder des Hades und Apollo) die menschliche und nicht menschliche Aufgaben und Themen für sich und andere lösen dürfen, | bald |
Autor | Titel | Kurzbeschreibung | Gelesen |
Fritz Stern | „Fünf Deutschland und ein Leben“ | Eine außergewöhnlich beeindruckende und sehr lehrreiche Autobiografie. | bald |
Autor | Titel | Kurzbeschreibung | Gelesen |
FU Hagen (Div. Autoren) | Weiterbildungsunterlagen zum Akademiestudium Soziologie und theoretische Philosophie | Zur fachlichen Fortbildung und aus methodischem Interesse bin ich seit längerem als Akademiestudent (Gasthörer) in Hagen eingeschrieben. | Bald, und bald kommt der nächste Schwung 😊 |
Albert Bandura | Social Cognitive Theory“ | Albert Bandura ist vielen durch seine Untersuchungen zur Selbstwirksamkeit und dem konstruktivistischen Ansatz in seinen Theorien bekannt. Dies hier ist sein von seiner Tochter und seinem langjährigen Assistenten vollendetes letztes Buch. | ja |