Protokolle der letzten Webinare

Veröffentlicht in: Leben, Arbeit und der ganze Rest | 0

Liebe Teilnehmerin, lieber Teilnehmer,

hier finden Sie die Protokolle der letzten Webinare:

Kleine Trickkiste Bewerbung – und aus Nein wird JA 08.03.2013

Kleine Trickkiste Bewerbung – und aus Nein wird JA 08.03.2013

Kleine Trickkiste Bewerbung28.02.2013

Eine Prise Kommunikation 04.03.2013

Eine Prise NLP 03.2013

Eine Prise NLP 03.2013

Die_kleine_Trickkiste _Lebenslauf_2.2013

Die_kleine_Trickkiste _Lebenslauf_2.2013

Viel Spass bei Ihrer Nachbereitung

Ihr

Ansgar Diekhöner

Neue Webinartermine sind online – wir twittern wieder

Liebe Leserin, lieber Leser,

Technik die begeistert… nun habe ich meinen Blog wieder mit Twitter und Facebook verbunden. Eine meiner Plugin Verbindungen war ausgefallen und dennoch bloggte ich weiter :).
Nun ja, jetzt arbeitet es wieder.

Schauen Sie in die Akademie, Neue Webinare und neue Termine sind online.

Und es folgt noch mehr, es wird spannend.

Lieben Gruß

Ihr

Ansgar Diekhöner

P.S. Ich bitte die, die das Wetter umbestellt haben, wieder auf Frühling zu wechseln, bitte !

Was macht mich zu dem der ich bin?

Liebe Leserin, lieber Leser,

sind Sie immer die Person, die Sie sein wollen?
Haben Sie in den letzten Jahren bei sich Änderungen im Verhalten bewußt herbeigeführt?

Wenn Sie diese Fragen so schon beantworten können, dann ist Ihnen dieser Paradigmenwechsel oder eine Veränderung an Ihrem Verhalten nicht neu, bzw. evtl. auch schon gelungen.

Was macht uns denn unverwechselbar zu den Menschen, die wir sein wollen?
Sind es unsere Errungenschaften, der Erfolg in unserem Leben?
Sind es die Reaktionen, die wir durch und von anderen Menschen erhalten?

Meine Beobachtungen an mir und an Klienten sagen mir, ein zu sich selbst stehen, ein kongruentes Verhalten anstreben bewirkt oft die ausgeprägtesten Veränderungen oder Bestätigungen im eigenen Verhalten.

Strebe ich eine Veränderung an, dann weiß ich nicht unbedingt sofort, wie genau und wodurch mein Verhalten sich in Zukunft anders definiert.

Dass ist auch gar nicht nötig, wichtiger ist eine ungefähre Vorstellung von dem zu haben, wie es in Zukunft sein soll.
Dann habe ich den ersten Eindruck meines Zielbildes, welches ich dann ausbaue und anstreben kann.

Pläne und Ideen werden mit der Zeit konkret.

Die Menschen sind ja auch erst mit der Idee zum Mond geflogen, irgendwie auf dem Mond zu landen. Danach haben sie erst mit der Planung und den Entwürfen begonnen.

Starten Sie also, unterwegs zu sein ist schon ein Beginn!

Viel Spass bei Ihrer Reise

Ihr

Ansgar Diekhöner

Vielen Dank für die letzten Webinarwochen

Liebe Leserin, lieber Leser,

in den zurückliegenden Wochen haben wir schon viele wunderbare Webinare durchführen können.
Dafür danke ich Ihnen allen sehr!

Wie geht es nun weiter.
Oft habe ich schon in meinen Webinaren angedeutet, dass es eine nächste Ebene geben wird, auf der Sie meine Leistungen in Edudip erleben können.
Web-Akademie-Ansgar-Diekhoener-

Nun haben ich diese Ebene gestartet.

Sie haben ab kommender Woche die Option, nach einem Testwebinar mit einzelnen Buchungen oder einer Flatrate meine Seminar- oder Coachingleistungen zu erleben.

Bei Bunchung der Flatrate bekommen Sie auch ein kleines Dankeschön in Form eines ermäßigten Stundenpreises pro Sitzung von mir.

Da ich die Flatrate nicht anders einstellen kann bei Edudip, sind diese als Webinare angelegt. Die dort aufeführten Zeiten sind aber genau wie die Dauer von einer Stunde rein symbolischer Natur.

Sie melden Sie dann bei mir per Email zu einer gewünschten Veranstaltung an.
Sie bekommen dann Ihren Zugangscode von mir per Email zugeschickt.

Ich freue mich auf Ihre Buchungen und bin offen für Wünsche, Anregungen und Ideen per Mailkontakt.

Ihnen ein geruhsames Wochenende und eine tolle Woche.

Ihr

Ansgar Diekhöner

Kleine Trickkiste Kommunikation

Veröffentlicht in: Leben, Arbeit und der ganze Rest | 0

Liebe Leserin, lieber Leser,

manchmal ist Kommunikation auch eine Zauberkiste…

Alle TN aus meinem eben abgebrochenen Webinar ( da hatten wir keinen Ton 🙁 ) können hier schon einmal einen kleinen Eindruck bekommen.
Montag hole ich den Termin nach.

Hier die Zusammenfassung der letzten Sitzung als kleine Anregung:

Eine Prise Kommunikation 21012013

Viel Spass beim Lesen und bis Montag

Ihr

Ansgar Diekhöner

Die kleine Trickkiste der Lebenslauf

Veröffentlicht in: Leben, Arbeit und der ganze Rest | 0

Liebe Leserin, lieber Leser,

da das Einstellen der Datei nicht so funktionieren will wie, ich es mir vorstelle, werde ich Ihnen die ausführlichen Ergebnisse in den Artikel eintragen.

Hier ist es: 🙂
Die_kleine-Trickkiste-der-Lebenslauf-

Hier finden Sie das Protokoll der heutigen Sitzung.

Die_kleine_Trickkiste _Lebenslauf_25.01.2013

Vielen Dank für Ihre Teilnahme

Ihr

Ansgar Diekhöner

Erleben Sie meine Leistungen in Schnupper Webinaren

Veröffentlicht in: Leben, Arbeit und der ganze Rest | 0

Liebe Leserin, lieber Leser,

nutzen Sie die Gelegenheit und buchen Sie kostenfrei meine Webinare über die
Online Akademie.

Ich setze diese kurzen Veranstaltungen in den kommenden Monaten immer wieder auf,
damit Sie sich ein erstes Bild von meinen Leistungen machen können.

Gehen Sie einfach über die Webseite oder nutzen Sie diesen Link:

Akademie Ansgar Diekhöner Coaching und Seminare

Viel Spaß und Lernerfolg beim Webinar wünscht Ihnen

Ansgar Diekhöner

Einen guten Start in das Jahr 2013

Liebe Leserin, lieber Leser,

ich hoffe, Sie hatten eine schöne Zeit zwischen den Jahren und ein schönes Weihnachtsfest.
Alle die unter Ihnen, welche sich noch mit Erkältungen plagen sei gesagt, ab dem 01.01.2013 ist die Praxisgebühr weggefallen, Sie haben also 10,00 € mehr für Taschentücher u.a. …
Da mich noch ein hartnäckiger Husten als Wohnung nutzt, wünsche ich Ihnen allen alles Gute für 2013 und freue mich auf Sie in diesem Jahr.

Ihr

Ansgar Diekhöner

Was wünschen Sie sich für das kommende Jahr?

Liebe Leserin, lieber Leser,
bald beginnt die Vorweihnachtszeit, das laufende Jahr ist in den letzten Wochen. Die Zeit ist also reif für gute Vorsätze und Planungen für das kommende Jahr 2013.
Haben Sie sich schon darüber Gedanken machen können und zu welchen Wünschen, Ideen und Plänen für das kommende Jahr sind Sie gekommen?
Machen Sie sich doch in diesen Tagen auf Ihren Wegen zum Weihnachtseinkauf oder zum Weihnachtsbasar eine eigene Freude und beginnen über das kommende Jahr in den schillerndsten Farben zu träumen und nehmen Sie sich die schönsten Ausgaben dieser Tragträume mit.
Ich wünsche Ihnen viel Freude dabei.

Komm ich erzähle Dir eine Geschichte

Liebe Leserin, lieber Leser,

wie fangen Sie gute Erzählungen an? Was fesselt Ihre Zuhörer und Zuschauer?
Da ich die letzten Tage viel unterwegs war, konnte ich im Zug oder im Bus Life Kino Geschichten erleben.

Es wurde mit Armen und Beinen geredet. Die Zuhörer waren begeistert dabei und waren lebendig in der Geschichte. Stirnrunzeln, Ausdrücke des Staunens oder Ekels, fast die gesamte Bandbreite
möglicher Rückmeldungen an die Erzähler kamen vor, machmal sogar in einzelnen Geschichten mehrere auf einmal.

Ich erlebe teilweise Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die felsenfest behaupten niemanden faszinieren zu können. In den Pausen wiederum erzählen sie in allen VAKO Ebenen packende und faszinierende Geschichten.

Ihnen kann ich nur raten, hören Sie ruhig mal anderen zu; laut geredet wird ja im Bus oder in der Bahn immer. Beobachten Sie die Erzähler und die Zuhörer. Lernen Sie von denen, die sie sich selbst als Vorbild, Role Model nehmen wollen.

Probieren Sie aus und hören Sie sich zu.

Viel Spass und Ihnen ein schönes Wochenende.

Ihr

Ansgar Diekhöner

Wo war ich die letzten Wochen?

Veröffentlicht in: Leben, Arbeit und der ganze Rest | 0

Liebe Leserin, lieber Leser,

an dieser Stelle möchte ich allen Teilnehmern aus den letzten drei Woche ein großes Dankeschön aussprechen. Auch bei meinen alten und neuen Kunden an dieser Stelle auch ein großes Dankeschön für die tolle Zusammenarbeit.

Ich freue mich schon darauf einige der Teilnehmer in den nächsten Wochen wieder sehen zu können und wünsche Ihnen allen ein schönes Wochenende.

Ihr

Ansgar Diekhöner

Kann mich Ruhe und Bewegung positiv stimmen?

Liebe Leserin, lieber Leser,

kann mich Ruhe und Bewegung positiv stimmen?

Ich glaube ja. Wenn wir in unseren Tagesablauf mehr Bewegung einbauen, dazu mehr Wasser und z.B. Tee aufnehmen, dann kann sich zu einer kleinen Erschöpfung ein gutes Gefühl einstellen. Wenn ich kann, baue ich Bewegung durch Radfahren oder Gehstrecken in die Wege zu meinen Seminaren ein. So komme ich wach bei meinen Seminargruppen an und habe den Tag mental entspannt begonnen. Im Auto habe ich ganz gezielt einfach keine Musik etc. an. So bin ich trotz der Autofahrt noch frisch für meine Arbeit.

Bus- oder Zugfahrten können gut zur Entspannung genutzt werden, ich schaue gerne einfach einmal nur aus dem Fenster. Haben Sie in der letzten Zeit (vielleicht auch auch im Zug) einfach nur mal wieder verträumt vor sich hingesehen? Lassen Sie doch Ihren den Gedanken einfach mal wieder freie Bahn, Sie brauchen dabei auf nichts zu achten.

Meinen Weg nach Haus nutze ich gern zur Bewegung. Ein Radhemd in der Tasche ermöglicht es auch nach acht Stunden Seminar sich körperlich mit der mentalen Belastung, der Leistung des Tages zu beschäftigen. Ich fahre so meine Gedanken heim und lasse meinen Tag emotional passieren.

Ein langsames oder schnelles Fahrtempo sagt dann übrigens nichts darüber aus, wie der Tag war.
Auch nach langen Tagen bringt das spätestens nach 10 Metern Spass.

Ich komme an solchen Tagen am Abend besser zur Ruhe, da ich nicht nur geistig sondern effektiv körperlich etwas geleistet habe.

Ich kann dann müde sein und besser schlafen.

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende!

Ihr

Ansgar Diekhöner

Wie würden Sie sich als Vater beschreiben?

Liebe Leserin, lieber Leser,

wir sind alle in unseren Rollen nicht starr eingebunden.
Jeder kann zwischen verschiedenen Lebensaufgaben und Lebensrollen unmittelbar wechseln. Wenn Sie eben noch Vorstandsvorsitzender waren, sind Sie von einem Moment zum anderen Vater, Sohn, Bruder… Mir geht es hier um die Vaterrolle und die Frage, wie ein Unternehmer seine Vaterrolle mit seinem unternehmerischen Ziel in Einklang bringt.
Vaterrolle Privat
An dieser Stelle beobachte ich manche Väter dabei, wie Sie Ihr Vater sein aktiv anderen mitteilen. Andere wiederum drucksen ein wenig herum: „Ja zugegeben ich bin kein einsamer Wolf mehr…“ Warum machen wir Männer das so gern?
Vom Vater zum Vater
Ohne entwicklungspsychologisch auszuschweifen, sage ich nur, wir leben erst einmal nach, was wir vorgelebt bekommen haben. Wir entwickeln unser Bild von uns als Vater anhand des Bildes, dass wir von unserem Vater haben. Dann bauen wir unsere Überzeugungen, Glaubenssätze und Erkenntnisse um dieses Bild herum. Mehr oder weniger bewusst oder unbewusst leben wir auch Überzeugungen und Verhaltensweisen unseres Vater. Selbst Vater zu sein bedeutet aber sicherlich auch, Dinge bewusst anders zu machen, als der eigene Vater.
Z. B. wenn es bei unseren Vätern ein Verhalten gab, dass wir selbst als Vater so nicht machen wollen oder auch gar nicht machen können.
In Momenten der Aufregung aber auch des Glücks kann es dann dennoch geschehen, dass wir eine Seite an uns entdecken, die wir mögen oder eben auch eine Seite die wir als Baustelle … ansehen.
Jäger und Superhelden
Dann gibt es noch unsere Rolle als Jäger, der mit erlegtem Wild in die Höhle stürmt, und von unserer Partnerin (wie es in gleichgeschlechtlichen Partnerschaften ist, weiß ich nicht) wollen wir hören, wir wären der beste Versorger und überhaupt der Mann mit dem

S

auf der Brust…
Ist nicht gerade das ein überhöhtes Bild von uns selbst?
Wo bleibt da bitte ein lernender und behutsamer, aber auch kraftvoller Mann, der zugleich verspielt, ernsthaft, liebevoll und zugleich verbindlich sein kann (ich kann mit Strenge nicht so viel anfangen)?
Vater und Unternehmer sein – geht das denn?
Meine Antwort, ja klar! Es ist jeden Tag auch viel Arbeit!
Andere Unternehmer nehme ich mir da gerne als Vorbild; auch Väter, die Voll- oder Teilzeit arbeiten, dienen mir als Rollenvorbild.
Mir geht es immer erst um den Menschen. Wie er mit seinen Kindern umgeht, welches Verhältnis er zu seinen Kindern aufbaut, wie er die Beziehung zu seinen Kindern pflegt.
An den Vorbildern der „Unternehmer-Väter“, leite ich für mich ab, welche Schritte ich auch wagen könnte und dass ich manchmal mit meiner eigenen Sichtweise nicht allein bin.
Es gibt da noch so viel mehr über die Vaterrolle zu sagen!
Reden Sie mit, z.B. im Webinar Check the Dad-Vaterschaftstesst
Aktive und werdende Väter (auch ohne bestehende Schwangerschaft) sind herzlich willkommen.

Ihr

Ansgar Diekhöner

P.S. Wenn eine Mutter dies auch aus Müttersicht beschreiben will ist Sie herzlich eingeladen und kann auch gern über die Akademie davon mit anderen reden!

Gedankenlesen kann gut sein kann muss aber nicht!

Liebe Leserin, lieber Leser,

oft höre ich jemanden sagen, es wäre doch schön die Gedanken lesen zu können.
Frage: Wäre es denn wirklich schön?
Neue Frage: Was bringt uns das Gedankenlesen? Wissen wir dann wirklich mehr?
Wenn wir uns ohne miteinander zu reden versuchen ein Bild von der Motivation unserer Mitmenschen zu machen, dann fehlen uns trotz des Gedankenlesens oder auch ohne übersinnliche Kräfte,trotz des Vermutens eines Gedankens immer die entscheidenden Informationen, die unser Bild komplett machen.
Vermute nicht was ich will, frage mich was ich will!!!
Du willst doch nur, ich weiß was Du willst..
Das sind Einleitungen zu Sätzen die erst einmal viele gute Argumente und Anhaltspunkte für eine eben stichhaltige Beweisführung unserer Vermutung benötigen. Wenn diese nicht geliefert wird bricht sie wie jede schlechte Legende in sich zusammen!

Sein Sie mutig und fragen einfach mal mehr!
Hören Sie zu und fassen Sie auch zusammen, was Sie davon verstanden haben.
Atmen Sie tief durch, atemberaubend ist keine Grundhaltung und auch nicht ganz so gesund!
Bleiben Sie also ruhig und lassen Sie sich Zeit Informationen zu sammeln und dann zu entscheiden!

Viel Spaß beim Entdecken wünscht

Ihr

Ansgar Diekhöner

Welche Positionen wir in einer Kommunikation übernehmen koennen

Liebe Leserin, lieber Leser,

um in einer Kommunikation die verschiedenen Seiten unserer Botschaften zu verstehen, braucht es auch verschiedene Perspektiven oder Positionen der Wahrnehmung und Beobachtung.
Ich kann mir über meine Sicht der Dinge vielleicht im Klaren sein, bin aber mir über meine Motivation und die Hintergründe meines Handelns nicht ganz bewusst.
Sie kennen bestimmt den Begriff des Blinden Flecks in der Wahrnehmung. Dieser blinde Fleck verändert sich, weitet sich aus und wandert.
Rein rational heißt es demnach „ich bin mir sicher, dass ich mir mit dem was ich zu wissen glaube sicher bin.“

Im Falle einer sehr hohen positiven oder negativen emotionalen Erregung, kann ich nur empfehlen eine Nacht über Entscheidungen oder Mitteilungen zu schlafen.
Wenn Sie am nächsten Tag dann immer noch sich für diesen Weg entscheiden wollen, dann machen Sie es.

Ich wünsche Ihnen alles Gute

Ihr

Ansgar Diekhöner

Neue Kaffeesorten im Online Cappuccino Treff

Liebe Leserin, lieber Leser,

das das Wetter uns in den kommenden Tagen eine kleine Sommerpause gönnt, brauchen wir etwas Erfischendes:

Was können wir für Sie tun?
Kurz und Knapp wie ein erfrischender Cappuccino können Sie meine Leistungen kennenlernen.

Bei persönlichen Themen z.B. Coaching empfehle ich das Vorgespräch direkt zu nutzen.

Zum Seminar

Ich freue mich auf Ihren Besuch

Ihr

Ansgar Diekhöner